[gnucash-de] Allg. Buchungsproblem Aktienverwaltung
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Fre Jun 20 17:27:06 CDT 2003
Moin,
Michael Rehm schrieb:
> Standartkontenrahmen Aktiengeschäfte benutzt.
> Unter Aktiva/Bargeld ein Anlagegeldkonto erzeugt.
> Unter Geldanlagen/Aktie für jede Aktie ein Konto erzeugt mit Kontoart
> Depot.
> Ich habe das mit gnucash 1.8.0 unter Suse 8.2 gemacht.
ok. Inzwischen ist gnucash-1.8.4 aktuell, suse rpms hier
http://packman.links2linux.de/?action=261, erwähnt dort
http://www.linuxwiki.de/GnuCash . Ggf sind der eine oder andere Fehler
schon behoben. Andererseits geb ich gerne zu, daß bis zum perfekten
Aktien-Handling bei gnucash leider noch der eine oder andere Fehler drin
ist. Ich selber verwalte da gar keine Aktien und seh deswegen auch keine
Fehler (die ich dann ja vielleicht selber behoben hätte)
> Jetzt gibt es 2 Probleme:
> 1.
> Wenn ich alte Geschäftsvorfälle die vor der Euroumstellung
> stattfanden, eingeben möchte, ist
> es da sinnvoller alle Konten auf DEM laufen zu lassen, oder sollte
> man auf jeden Fall
> EUR als Standartwährung nehmen, auch im Hinblick auf aktuelle
> Geschäftsvorfälle, und dann bei den alten Vorfällen alles
> nachträglich in EUR umrechnen?
Musst du wissen. Ich würde tippen, DEM ist besser, und eigentlich müsste
gnucash damit klarkommen, bis auf das nun folgende Problem:
> Wenn man DEM einstellt, scheint es nämlich zu Unstimmigkeiten zu
> kommen da gnucash an manchen Eingabe-Stellen doch EUR als Währung
> nimmt. Ich habe versucht eine Aktientransaktion als mehrteiligen
> Vorgang einzugeben.
> Aktienkurs, Gebühren, Provisionen alles in DEM
> Ist das anderen auch noch aufgefallen?
Ja, leider gibt es in gnucash zu jeder Transaktion (engl. 'transaction',
dt. 'Geschäftsvorfall') im Hintergrund eine bestimmte "transaction
currency", die man leider nirgendwo sehen kann und damit auch nicht
ändern kann. Diese bewirkt dann, welche Währung weitere Buchungszeilen
in diesem Geschäftsvorfall bekommen. Und welche "transaction currency"
genommen wird, hängt davon ab, von welchem Kontobuch aus man diesen
Geschäftsvorfall erstellt -- IIRC wird die Währung des momentan aktiven
Kontobuches dann als "transaction currency" genommen. Von daher könntest
du hier mal etwas experimentieren, ob du den gewünschten Effekt
erreichst, wenn du diese Transaktion von einem EUR-Kontobuch aus
eingibst oder eben von einem DEM-Kontobuch.
Bei der Umstellung gnucash 1.6.x -> 1.8.x wurde der Multi-Währungs-Code
hier geändert, denn früher gab es ein zusätzliches Währungskonto
dazwischen, was uns einige blöde Mehrdeutigkeiten erspart hat. Probleme,
wie du sie jetzt hast, sind daher immer noch sowas wie
"Kinderkrankheiten" des neuen Multi-Währungs-Handling... und erschwerend
kommt hinzu, daß IIRC keiner der core developer (ich auch nicht) im
Moment tatsächlich mehrere Währungen in Benutzung hat, und damit fallen
uns manche Fehler leider gar nicht auf. Also: Wenn hier was falsch
läuft, kann das daran liegen, daß uns das noch gar nicht aufgefallen
ist. Beschreib das ruhig sehr genau auf englisch auf gnucash-devel oder
als bug in bugzilla
http://bugzilla.gnome.org/enter_bug.cgi?product=GnuCash, so daß wir das
nachvollziehen können, und dann kanns gut sein, daß das auch ziemlich
schnell von Derek Atkins oder sonst jemandem hier behoben wird.
> 2.
> Bei der Abbildung einer Aktientransaktion ging ich so vor:
> Aktienkonto auswählen,
Moooment. Was meinst du damit? Öffnest du das Kassenberichts-Fenster vom
Aktienkonto? Oder meinst du, du hast das "Hauptbuch"-Fenster offen und
wählst dort dieses Konto aus? Das Hauptbuch-Fenster hat entschieden mehr
Probleme mit Multi-Währungs-Buchungen als das normale
Kassenberichts-Fenster...
> Datum, Buchungstext Anzahl ( bei Kauf pos.,
> bei Verk. negativ), Kurs eingeben.
> Dann mehrteilig auswählen. Jetzt klappen noch zusätzliche Zeilen auf
> in die man bspw. die Provision eingeben kann und als Gegenkonto
> Aufwendungen/sonstiges/Bankgebühren auswählt. In der ersten Spalte
> kann man jetzt auswählen zwischen Kauf, Verkauf, Gebühr, mehrteilig
> usw. Wenn ich da jetzt Gebühr eingebe springt der Eintrag beim
> abschliessen der Zeile auf was anderes, ich denke Kauf. Ist das ein
> Bug?
kann gut sein. Du meinst den Eintrag in der klitzekleinen Spalte
"Aktion" (engl. "action")? Den hab ich noch nie benutzt und IIRC auch
sonst kaum jemand. Kann also gut sein, daß da ein Fehler ist, der halt
noch niemandem aufgefallen ist. Also auch hier: Bitte englische
Beschreibung, wie man das genau reproduzieren kann, und ab damit in
bugzilla und die Chancen stehen gut, daß das bald repariert wird.
> Wenn ich jetzt das entsprechende Gegenkonto(Aktiva/Anlagegeld) mit
> einbeziehen will muss ich dann in der besagten Spalte mehrteilig
> auswählen, damit alles richtig berechnet wird?
Was meinst du mit "mehrteilig auswählen" in einer Spalte? Der
Ansichtsmodus "mehrteilig" hat (leider) sehr wohl eine Auswirkung
darauf, was bei der Eingabe von Geschäftsvorfällen geschieht, und im
Multi-Währungs-Fall ist "mehrteilig" wohl notwendig, um diverse
Mehrdeutigkeiten überhaupt gescheit auseinander halten zu können. Aber
wenn der Geschäftsvorfall einmal eingegeben ist, dann hat der
Ansichtsmodus nix mehr damit zu tun, was dort berechnet wurde.
> Bei vielen Versuchen wurde im Gegenkonto nämlich nichts gebucht. Die
> Fehlermeldung war dann sinngemäß "für Währungsumrechnung mehrteilig
> auswählen"
>
> Liegen diese Dinge jetzt an meinen mangelnden Buchhalterkenntnissen
> oder gibt es da noch Bereinigungsbedarf bei gnucash?
In diesem Fall (Multi-Währungs-Handling) eher bei gnucash.
Wenn du hier Antworten auf Fragen gefunden hast, dann schreib die doch
gerne auch ins wiki http://www.linuxwiki.de/GnuCash rein, damit weitere
Benutzer davon profitieren können -- danke.
Christian