Gnucash 1.8.2 unter Debian

Bernd Wurst mail at bernd-wurst.de
Die Mar 18 17:07:22 CST 2003


On 2003-03-18 / 16:45:34, Armin Janssen <unclebenz at foni.net> wrote:
> Jo, haste recht mit ... ist jetzt installierbar, aber im Gnucash hat sich
> nocht nichts geändert... Iche denke da sollten doch einige Menüpunkte mehr
> auftauchen!? Mir geht es vor allem darum , die Möglichkeit zu haben,
> Überweisungen online ausführen zu können... Ne Idee??

Hallo,

hast du im "Tools"-Menü einen Punkt "HBCI-Einrichtung"?
Wenn nein, dann stimmt etwas anderes nicht. Wenn Ja, dann geht dein HBCI
bereits. Richte mit diesem Menüpunkt deine HBCI-Konfiguration ein.

Das HBCI-Transaktions-Menü ist durch einen marginalen Bug in Debian nur in der
englischen Spracheinstellung verfügbar.

Mache ein Konsolen-Fenster auf und gib folgende Befehle ein:

export LANG=C
export LC_ALL=C
gnucash

Dann ist dein GnuCash auf englisch, du kannst aber wenn du ein Konto öffnest
(Doppelklick auf das Konto, sodass ein neues Fenster aufgeht) einen neuen
Eintrag ganz oben bei "Actions" finden. Diese bieten die HBCI-Funktionen an.

cu, Bernd

-- 
Es ist vergebliche Liebesmüh, beim Küssen die Augen zu schließen.
Früher oder später gehen sie einem doch wieder auf!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde geschreddert...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : /pipermail/attachments/20030318/ec18650d/attachment.bin