[gnucash-de] SuSE 9.1 und neueste Version
Frank Bergmann
bergmannf at wasenmeister.de
Don Dez 30 02:33:40 EST 2004
In Wed, 29 Dec 2004, Johannes Kapune cum veritate scripsit :
[...]
> Ist es sinnvoll erst von den SuSE-CD's die (recht alte) gnu-cash-Version zu
> installieren und danach (wie auch immer?) auf den aktuellen Stand updaten;
> oder ist es besser gleich aus anderen Quellen zu installieren (aus
> welchen?)?
[...]
Ich empfehle Dir, das Source-RPM package (gnucash.src.rpm) als Grundlage
zu nehmen und mit dem Source des neuen gnucash ein neues RPM zu bauen, das
Du dann installieren kannst.
Quick-n-dirty-Anleitung (auch fuer RH und Mandrake etc):
- rpm -i gnucash.src.rpm
- cp gnucash-neue-version.tar.gz /usr/src/*/SOURCES/
- cd /usr/src/*/SPECS
- vim gnucash.spec # hier die Versionsnummer im RPM-Spec aendern
- rpmbuild -ba gnucash.spec # jetzt bauen wir's!
- rpm -i /usr/src/*/RPMS/i386/gnucash.rpm # voila!
Falls irgendwelche Fehler auftreten sollten (z.B. nicht mehr passende
Patches), musst Du noch andere Aenderungen im SPEC-File vornehmen (siehe
dazu RPM-Dokus). Bei nicht mehr passenden Patches kannst Du die
entsprechende Zeile mit "%patch" durch einen Hash ("#") auskommentieren
und nochmal probieren.
Frank
--
Linux - endlich ein Heilmittel gegen G...AIDS !
Sending unsolicited commercial email to this address may be a violation
of the Washington State Consumer Protection Act, chapter 19.86 RCW.
Das Verschicken unverlangter kommerzieller email an diese Adresse ist
verboten (LG Traunstein, 2 HK O 3755/97 vom 14.10.1997, CR 1998, 171f).