[gnucash-de] Re: gnucash deutsche bedienungsanleitung
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Die Feb 10 02:24:19 CST 2004
Gerold Strobel schrieb:
> hi
>
> gibt's für gnucash ne deutsche bedienungsanleitung (also z.b. tutorial und
> concepts guide)?
Es gibt die "Hilfe", die zu ca. 50%-80% übersetzt ist (glaub ich), aber
es gibt keinen deutschen "tutorial and concepts guide". Beides wird nur
im zusätzlichen Paket "gnucash-docs" mitgeliefert.
> falls nein, ich bin grad dabei mich in gnucash einzuarbeiten und wär bereit
> die übersetzung so nebenbei zu machen.
Sehr gerne! Es ist wünschenswert, daß die Dateien im "docbook"-Format
geschrieben werden, d.h. in XML gemäß den docbook-Spezifikationen.
Irgendjemand sagte, daß OpenOffice damit ganz gut arbeiten könnte.
Ansonsten sollte jede Übersetzungsarbeit immer mit dem CVS-Modul
gnucash-docs beginnen, damit man auch garantiert den neuesten Stand hat.
Und dort wird (README etc) auch erklärt, mit welchen Tools und Formaten
die Dokumentation erwünscht wird.
> ich hab aber keinen bock mich auch noch damit zu beschäftigen, wie man dafür
> sorgt, dass es mit gnucash mitgeliefert wird.
> ich würde den guide in OO tippen und auch noch als pdf bereitstellen, da viele
> leute sich leichter tun, die bedienungsanleitung auf papier zu haben während
> sie mit dem pc arbeiten.
Wenn man das in docbook macht, dann existieren halt jede Menge
Konvertierungen in alle möglichen Formate (HTML, PDF, whatever).
> es müsste sich halt jemand finden der die übersetzung dem gnucash paket
> hinzufügt (im wesentlichen dürfte es ja copy/paste sein)
Wenn ich fertige Dateien geschickt kriege, stelle ich die gerne ins
gnucash-docs Paket rein. Aber um Dateien selber noch aufzuarbeiten hab
ich z.Zt. keine Zeit -- kann hier auf der Liste vielleicht noch jemand
bei der Übersetzung mithelfen? Ansonsten sind natürlich irgendwelche
Dateien auf jedem Fall besser als gar nix, also frisch losgelegt...
Gruß und Danke,
Christian