[gnucash-de] Abgleich für nicht Bankkonten
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Fre Jan 9 02:40:39 CST 2004
Joerg Sommer schrieb:
> Hallo,
>
> welchen Sinn hat der Abgleich für nicht-Bankkonten? In Ausgaben oder
> Einkommen hat man ja nichts, gegen das man abgleichen kann.
>
> Jedoch wurde mir es so erklärt, dass man diese Konten gegen ein gesetztes
> Ziel abgleicht. Also am Anfang des Jahres macht man einen Plan, wieviel
> man für das jeweilige Konto erwartet und gleicht dann gegen diesen Plan
> ab. Dadurch hat man auch im Laufe des Jahres, wie man im Trend liegt und
> könnte so auch schneller Erkennen, wenn irgendwo unerwartet Geld
> "verlohren" geht.
Ich würde eher sagen, für nicht-Bankkonten ergibt es keinen Sinn, einen
Abgleich zu machen. Die von Dir erwähnte Erklärung, wie man das bei
Erträgen/Aufwendung zur Budget-Kontrolle verwenden könne, seh ich als
keine besonders sinnvolle Verwendung der Abgleichen-Funktion an.
Also ich würde kurzerhand dabei bleiben, daß das Abgleichen eben nur für
Bankkonten sinnvoll ist. Dann wäre natürlich die passende
Schlußfolgerung, daß in allen anderen Konten diese Funktion dann ganz
deaktiviert werden sollte. Aber wir als Entwickler tun uns da ein
bißchen schwer damit, unsinnige Funktionen dann auch zu deaktivieren --
es gibt immer doch noch jemanden, der dann aufschreit, daß er dieses
Feature unbedingt haben will und sinnvoll benutzt. Da ist dann die
einfachere Lösung, daß man für den Rest der user halt darauf vertraut,
daß ein User eine nicht-sinnvolle Sache dann eben auch einfach nicht
macht... Klingt ein bißchen schlappschwanzig, ich weiß. Nichtsdestotrotz
ist es nicht ganz trivial, daß man einbaut, daß diese Funktion abhängig
von der Kontoart deaktiviert wird. Und bevor wir als Entwickler darauf
Programmierzeit verwenden, verwenden wir die Zeit lieber auf in unseren
Augen wichtigere Features. So kommt das.
Christian