[gnucash-de] Re: Umlaute in Buchungstext führen nach update debian unstable zu Fehlern
Frank Gard
frank at familie-gard.de
Son Mai 9 18:05:57 EDT 2004
Wolfgang Balster <wolfgang.balster at ...> writes:
>
> Hallo Liste,
>
> Die Fehlermeldung lautet:
>
> Error: gnc_mbstowcs: bad multi-byte conversion
> Error: gnc_quickfill_insert: bad text conversion
>
> Der Fehler ist nach einem update von Debian unstable aufgetreten. Ich benutze
> gnucash 1.8.8. Er führt dazu, dass in Buchungstexten die Umlaute und ß
> verschwinden und eine Änderung des Buchungstextes nicht möglich ist. Er muss
> mit ae u.s.w. neu eingegeben werden.
>
> Haben andere auch dies Problem?
>
Hallo,
hatte das Problem bei der SuSE 9.1 Pro auch (übrigens auch in Namen von Konten,
die dadurch nicht mehr zu selektieren waren), nachdem ich auf eine alte
GnuCash-Datei (mit der SuSE 8.2 beiligenden GnuCash-Version erstellt)
zugegriffen hatte. Hat wohl mit der Codierung zu tun: Offenbar war die Datei
vorher ISO-8859-1 codiert und wird jetzt (neue Version) als UTF-8 abgespeichert.
Ich konnte mir folglich helfen, indem ich in der Datei per vi-Editor folgende
Ersetzungen durchgeführt habe:
Ä => Ä
Ö => Ö
Ü => Ü
ß => ß
ä => ä
ö => ö
ü => ü
Jetzt funzt bei mir alles wieder wie vorher. Ich hoffe, das hilft.
Viele Grüße,
Frank.