[gnucash-de] Re: Hilfeübersetzung bzw. de.po
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Mon Okt 18 04:42:09 EDT 2004
Es gibt zwei Dateien de.po, beide im Modul "gnucash"
(gnucash-1-8-branch): Einerseits po/de.po, was mit 2800 Strings die
Übersetzung des Programms selber ist, und andererseits
po/glossary/de.po, was wir als "das Glossar" bezeichnen und was
lediglich für 160 Schlüsselworte die Übersetzung festlegt. Die
Programm-Übersetzung sollte sich also immer ans Glossar halten und die
Hilfe-Übersetzung natürlich ebenso.
Du mußt beim Übersetzung also das Glossar-de.po benutzen, und wenn du
möchtest, kannst du das Programm-de.po natürlich auch gerne angucken.
Ingmar von Franqué schrieb:
> Das de.po-File hat sich als sehr praktisch erwiesen, sozusagen als
> mitlaufende Übersetzungshilfe.
>
> Ich hänge allerdings an einem Wort:
>
> wie übersetzt man 'button' (im Sinne von Programmschaltfläche)
> sinnvoll? Taste, Knopf, Schaltfläche? Wie habt Ihr das im Tutorial
> übersetzt?
Solche Übersetzungen hab ich nicht ins gnucash-Glossar aufgenommen, weil
Festlegungen dafür meist für den gesamten Desktop getroffen werden
(sollten). Im Fall von Gnucash, das sich an Gnome anlehnt, sollte man
also den Gnome-Festlegungen für solche Übersetzungen folgen. Irgendwo im
cvs.gnome.org gibt es sowas auch, aber ich kann das gerade nicht finden.
Letztlich kommt aber das gleiche dabei raus wie beim KDE, so daß du
solche Desktop-weiten Übersetzungen beim KDE nachgucken kannst:
http://i18n.kde.org/teams/de/ und http://i18n.kde.org/tools/kdedict/ und
vor allem http://i18n.kde.org/cgi-bin/kdedict.cgi?lang=de
Im Fall von "Button" wäre das also einfach "Knopf".
Christian