[gnucash-de] gnucash-hbci paket für debian sarge
Christian Stimming
stimming at tuhh.de
Mon Apr 4 05:07:17 EDT 2005
Hallo,
vielen Dank für die Erklärung. Hab mir erlaubt, das mal nach
http://www.linuxwiki.de/GnuCash#Debian zu kopieren.
Thomas Viehmann schrieb:
> Die Paketereihen (libchipcard/libopenhbci/-plugin-ddvcard/aqmoney und
> libchipcard2/libaqhbci2/-qt-tools/-plugin-ddvcard/qbankmanager) sind
Heißt das Paket libaqhbci2? Wenn ja, warum die "2"? Eigentlich ist das
das erste seiner Sorte und wir (die Entwickler) haben nirgendwo von
einer "2" geredet.
> AqBanking wollte ich schon bald nach hochladen, AqHBCI hat ja im
> Augenblick auch noch das Label beta (außerdem fühlen sich die Pakete
> subjektiv noch nicht so gut an). Letzlich müßten aber auch die
> Entwickler was zu sagen, denn es kann sein, daß die Version in Debian
> dann jahrelang als Debian/stable "verkauft" wird.
?!? Was sollen denn die Entwickler sagen? Als ich gnucash auf aqbanking
umgestellt habe, hab ich mir sehr wohl genug überlegt, ob das vertretbar
ist oder nicht. Ich kann das auch gerne explizit sagen: aqbanking ist
(jetzt) genauso stabil wie openhbci1. (Und sicherlich besser als
openhbci2 es jemals war, aber das nur am Rande.)
Christian Stimming