Re: RE: [gnucash-de] Problem mit HBCI Setup
frank at sagurna.de
frank at sagurna.de
Fre Apr 29 14:36:01 EDT 2005
Guck mal ob die meisten libs in /usr/lib oder in /lib sind.
Wenn die von ktoblzcheck im anderen sind, dann mach einfach symbolische
links in das "richtige" lib verzeichnis.
Gruß
Frank
"Englisch, Volker (NIH/NCI)" <volker at mail.nih.gov> schrieb am
29.04.2005, 18:19:53:
> > Wie genau hast du denn das "Update" von gnucash und aqbanking/aqhbci
> > gemacht? Hast du RPMs installiert?
>
> Gnucash wurde automatisch installiert ueber
> yum update
>
> Fuer aqbanking, etc. hatte ich keine rpms fuer FC3 gefunden und habe
> deshalb die Pakete als *.tar.gz heruntergeladen (den links auf dem
> Wiki folgend).
> Installiert wurden diese Pakete dann jeweils durch
> $ tar -xzf paket-name
> $ cd paket-name
> $ ./configure
> $ make
> $ make install
>
> Wahrscheinlich weiss GnuCash jetzt nicht, wo es die per Hand installierten
> Pakete finden kann, oder?
>
> > Wenn ja, welche bzw. wo kamen die
> > her, besonders das von Gnucash? Die Fehlermeldung sagt, daß das Paket
> > "ktoblzcheck" nicht mehr vorhanden ist, obwohl es beim Kompilieren von
> > gnucash vorhanden war. Ist "ktoblzcheck" denn installiert? Sonst
> > http://sourceforge.net/projects/ktoblzcheck installieren.
>
> Yep, ist installiert:
> $ /usr/local/bin/ktoblzcheck --version
> ktoblzcheck 1.4
>
> > Ansonsten ist für RPM-Distributionen auf
> > http://linuxwiki.de/GnuCash/RpmInstallieren alles erklärt, was ich zu
> > dem Thema sagen könnte.
>
> Wie gesagt, ich hatte die FC3 Pakete leider nicht als binaere RPMs gefunden
> sondern nur die fuer SUSE.
>
> Thanks
>
> Volker Englisch
> Contractor - MSD, Inc.
> phone: (301) 496-0102 (CIPS)
> mailto:volker at mail.nih.gov
>
>
> _______________________________________________
> gnucash-de mailing list
> gnucash-de at gnucash.org
> https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de