[gnucash-de] Re: Gnucash 1.8.10 für Suse 9.0 bereits verfügbar?
Martin Krohn
martin.krohn at t-online.de
Mit Jan 5 05:56:43 EST 2005
Christian Stimming <stimming at ...> writes:
>
> Hi,
>
> für Suse 9.0 und gnucash-1.8.10: Ein fertiges gnucash-rpm ist (noch)
> nicht ganz erhältlich. Trotzdem müsste das eigentlich relativ einfach
> machbar sein. Folgendes gemäß dem Hinweis von Frank Bergmann:
>
> 1. Alle in http://www.linuxwiki.de/GnuCash#upgrade genannten Pakete sind
> als suse-9.0 rpm verfügbar (endlich mal hat sich das gelohnt). Diese
> also (inklusive verfügbarer -devel) bitte installieren.
>
> 2. Sodann das gnucash.src.rpm von der suse9.0-CD installieren (ist glaub
> ich Version 1.8.7):
> rpm -i gnucash.src.rpm
>
> 3. Das gnucash.src.rpm-Paket hat in /usr/src/packages/SOURCES/ ein
> gnucash-1.8.7.tar.gz-Paket abgelegt. An dieser Stelle wird nun das
> aktuelle gnucash-1.8.10.tar.gz hinkopiert (das alte kann gelöscht werden).
>
> 4. In der Datei /usr/src/packages/SPECS/gnucash.spec steht die
> 1.8.7-Versionsnummer, die auf 1.8.10 geändert werden muß. Dazu jene
> Datei mit einem beliebigen Texteditor öffnen, "1.8.7" in "1.8.10" ändern
> und Datei wieder speichern.
>
> 5. Nun das eigentliche Kompilieren veranlassen:
> rpmbuild -ba gnucash.spec
>
> 6. Dann sollte ein fertiges Suse-9.0 rpm entstanden sein (gemäß Meldung
> in der ca. fünftletzten Zeile), das installiert werden kann via
> rpm -i /usr/src/packages/RPMS/i386/gnucash.rpm
>
> Hat's geklappt? Wenn ja, dann kopiere bitte diese Anleitung zuzüglich
> deiner Anmerkungen und eventueller weiterer Erläuterungen ins Wiki
> http://linuxwiki.de/GnuCash , damit andere die Antwort auch verwenden
> können -- danke.
>
> Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für die Unterstützung!
Beim Aufspielen von aqbanking kommt der Hinweis, dass libofx-0-7.0 fehlt
(aktuell ist libofx-0-6-x installiert). Habe daraufhin
libofx-0.7.0-i686-2gn.tgz aus dem Internet geholt und mit tar entpackt.
Läuft das auch auf meinem PC mit AMD-Athlon XP 2GHz?
Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie eine solche lib aktualisiert wird.
Es gibt im Verzeichnis /install die shell doinst.sh.
Darf ich die Shell /install/doinst.sh einfach aufrufen?
Oder ist es nicht besser, das ganze irgendwie über Yast zu installieren?
Freundliche Grüße
Martin