[gnucash-de] Re: SRC-RPM installieren
scope5
scope5 at uni.de
Mon Mar 14 06:48:40 EST 2005
Hi,
jetzt konnte ich das RPM erstellen und installieren.
Nur wenn ich jetzt gnucash aufrufe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
giga:/usr/src/packages # /opt/gnome/bin/gnucash
ERROR: In procedure dynamic-link:
ERROR: file: "libgw-gnc", message: "libgw-gnc.so: cannot open shared
object file: No such file or directory"
Die Bibliothek liegt wohl unter
/usr/src/packages/BUILD/gnucash-1.8.10/src/gnome/.libs/
Wenn ich die Bibliothek mit den entspr. Links nach /opt/gnome/lib
kopiere, fragt er schon wieder nach einer anderen Bibliothek, usw..
Anscheinend hat da etwas beim Erstellen des RPMs nicht richtig geklappt.
Gruß,
Michael
Christian Stimming wrote:
> scope5 schrieb:
>
>>> Gibt es einen bestimmten Grund, daß du nicht 1.8.11/1.8.12 benutzt?
>>> Aber egal.
>>
>> Meine irgendwo in der Mailinglist gelesen zu haben, dass es da noch
>> Probleme mit HBCI gibt. Finde es jetzt aber auch nicht wieder.
>
>
> http://linuxwiki.de/GnuCash#upgrade
>
>>>> Beim rpmbuild bekomme ich jetzt folgenden Fehler:
>>>> /opt/gnome/share/aclocal/libguppi.m4:11: warning: underquoted
>>>> definition
>>>> of AM_PATH_LIBGUPPI
>>>> (...)
>>>
>>>
>>> Aber ganz prinzipiell geht hier was schief, denn eigentlich soll der
>>> ganze automake/autoconf-Klumpatsch gar nicht mehr bei dir aufgerufen
>>> werden. Was steht denn im SPEC-file vor dem ./configure von gnucash?
>>> Wird da etwas noch ./autogen.sh oder automake oder sowas aufgerufen?
>>> Das soll nicht aufgerufen werden, sondern *nur* ./configure und sonst
>>> nichts.
>>
>> Mmmh, ich schick dir am besten einfach mal meine komplette SPEC Datei:
>
>
> Ok, also das originale spec-file von suse9.1. Da drin steht, wie ich
> befürchtet hatte, genau beim gnucash-übersetzen diese
> "autoreconf"-Anweisung (zwei Zeilen nach "### build gnucash").
> Kommentier diese Zeile mit der autoreconf-Anweisung bitte raus.
> Anschließend übersetzen. Geht das?
>
> Christian
>
>