[gnucash-de] Schweizer Zahlenformat auf Mac; war: Zahlenformat
Frank H. Ellenberger
frank.h.ellenberger at gmail.com
Do Apr 10 11:58:40 EDT 2014
Hallo Urs,
vergiß die Liste nicht, da ich kein Mac-Experte bin.
Am 10.04.2014 17:08, schrieb Urs Albisser:
> Hallo Frank
>
> Besten Dank für die hilfreichen Links. Mit locale erhalte ich im
> Terminal die folgende Ausgabe:
> LANG="de_CH.UTF-8"
> LC_COLLATE="de_CH.UTF-8" LC_CTYPE="de_CH.UTF-8"
> LC_MESSAGES="de_CH.UTF-8" LC_MONETARY="de_CH.UTF-8"
> LC_NUMERIC="de_CH.UTF-8" LC_TIME="de_CH.UTF-8" LC_ALL=
>
> Es scheint also alles auf deutsch und Schweiz eingestellt zu sein.
Das ist gut, aber seit GnuCash 2.4 anscheinend nicht mehr relevant.
Was steht in den Systemeinstellungen
System Settings>International oder
System Settings>Languages and Text?
Kann man da Land oder Region auswählen?
Ansonsten, was steht dort im "Formats" tab?
> Und mit defaults write -app Gnucash AppleLanguages '(de, ch)‘
Das hieße, wenn Deutsch nicht verfügbar ist, nimm Chamorro, eine
malayo-polynesische Sprache. ;-)
> oder defaults write -app Gnucash AppleLanguages '(de, CH)‘ oder
> defaults delete -app Gnucash AppleLanguages
>
> ändert sich auch nichts an der Situation
Laß die erstmal gelöscht. Das ist gedacht, um eine einzelne Anwendung
mit anderen Einstellungen zu fahren als das restlich System.
> Ich habe dann GnuCash nochmals komplett deinstalliert und alle
> Settings in der Library gelöscht. Nach der Neuinstallation habe ich
> nochmals eine komplett neue Buchhaltung angelegt, leider hat sich
> jedoch an der Darstellung auch nichts geändert.
Das sollte nicht nötig sein, da Gnucash in der Regel - einige
Linux-Distributionen mögen da anders verfahren - mit allen verfügbaren
Sprachen installiert wird.
> Grüsse Urs
Grüße
Frank
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de