[gnucash-de] Kunden/Lieferanten
Mechtilde
ooo at mechtilde.de
Di Apr 7 13:31:32 EDT 2015
Hallo zusammen,
ich habe mal einige Informationen im Wiki (
wiki.gnucash.org/Geschäftsmodul ) zusammengetragen.
Dank an Frank für die Informationen im IRC.
Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen.
Gruß
Mechtilde
Am 06.04.2015 um 19:49 schrieb Frank H. Ellenberger:
> Am 06.04.2015 um 10:09 schrieb Mechtilde:
>> Hallo,
>>
>> Ich möchte für eine weitere Automatisierung die Partnerdaten mit
>> Kontoverbindungen im System hinterlegen.
>>
>> Wenn ich neue Kunden bzw. Lieferanten anlege, kann ich die
>> Kontoverbindunen zwar im Feld Bemerkung hinterlegen, fürchte aber, dass
>> diese nicht als solche ausgelesen werden.
>
> Kannst Du mal, in Bug 742086 - Additional customer information like VAT
> number erläutern, wohin die ausgelesen werden sollen?
>
>> Unter "Zahlung verarbeiten" kann ich die Verbindlichkeit einem
>> Passivkonto zuordnen. Bei der Einrichtung des Passivkontos kann ich ihm
>> eine Kontoverbindung angeben.
>
> Oops, eigentlich mußt Du bei "Rechnung einbuchen" ein
> offene-Posten-Konto angeben, je nach Art der Rechnung -
> Lieferant/Mitarbeiter oder Kunde. Lediglich bei Vorauszahlungen hätte
> das bei Zahlung verarbeiten zu geschehen.
>
>> Muss ich also für jeden Lieferanten ein *eigenes* Verbindlichkeitskonto
>> anlegen, damit dort die Zuordnung zur Bankverbindung hinterlegt wrden kann?
>
> Bei Verwendung des Geschäftsmoduls reicht ein Konto pro
> Rechnungswährung, da die Zuordnung intern über die Rechnungen erfolgt, etwa:
> Aktiva
> (geleistete Vorauszahlungen)
> Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
> EUR
> GBP
> USD
> :
> Passiva
> Verbindlichkeiten
> (erhaltene Vorauszahlungen)
> Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
> EUR
> GBP
> USD
> :
> Die Vorauszahlungen wären theoretisch erforderlich, aber damit kann das
> Geschäftsmodul noch nicht umgehen. Um eine saubere Bilanz zu haben müßte
> man z.B. auch vom Girokonto (Aktiva) den Dispositionskredit (Passiva)
> abspalten und so buchen, daß keins von beiden ins Minus kommt.
> Ich habe dazu noch keinen Bug-Report erstellt weil mir dafür noch keine
> griffigen englischen Begriffe eingefallen sind.
>
> Falls Du das Geschäftsmodul nicht verwendest brauchst Du natürlich pro
> Geschäftspartner (und mit ihm verwendeter Währung) ein Unterkonto.
>
>> Bei den Kunden wäre es dann für die Forderungskonten nicht zwingend
>> notwendig.
>
> Warum da nicht?
>
>> Gruß
>>
>> Mechtilde
>
> Grüße
> Frank
>
>
--
Mechtilde Stehmann
## Apache OpenOffice.org
## Freie Office Suite für Linux, MacOSX, Windows
## PGP encryption welcome
## Key-ID 0x141AAD7F
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 819 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20150407/9e2c92d4/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de