[gnucash-de] GnuCash Deutsch

Frank H. Ellenberger frank.h.ellenberger at gmail.com
Di Apr 16 17:50:27 EDT 2019


Hallo Joachim,

da ich jetzt hier einiges geschrieben habe, was vielleicht auch andere
interessiert, schicke ich es auch an die Liste.

Die Tabelle in
https://www.gnucash.org/docs/v3/de/gnucash-help/de-translation.html
stammt aus
https://github.com/Gnucash/gnucash-docs/commit/68c3bfb9d22d7d1d332fa4cd6e54dcb6e4e8913c
von Januar 2011 und wurde von mir nur insofern angepaßt, daß die
PDF-Generation nicht mehr abstürzt.
Im englischen Original hat es sie ja nie gegeben.

Die Begriffe wurden so nur bis GnuCash 1.8.7 verwendet, wie den Anmerkungen
in
https://github.com/Gnucash/gnucash/blob/maint/po/glossary/de.po
hervorgeht. Diese glossary/de.po ist die Terminologie, auf wir deutschen
Übersetzer uns geeinigt haben. Wenn da was nicht stimmt, einfach auf
gnucash-de ansprechen.

Die englische Terminologie wird auf gnucash-devel diskutiert, derzeit etwa
das Thema
https://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-devel/2019-April/043702.html,
und sollte dann in
https://github.com/Gnucash/gnucash/blob/maint/po/glossary/gnc-glossary.txt
eingehen, woraus dann glossary/gnucash.pot  erzeugt wird, welches dann in
glossary/de.po gemischt wird.

Man sollte also mal die Tabelle in
https://github.com/Gnucash/gnucash-docs/blob/maint/help/de/Help_ch_Intro.xml
basierend auf der heutigen glossary/de.po aktualisieren.

Grüße
Frank


Am Di., 16. Apr. 2019 um 22:33 Uhr schrieb joachim.wetzig at t-online.de <
joachim.wetzig at t-online.de>:

> Hallo,
>
> mir fiel beim Bearbeiten der de.po Datei auf, dass die Sprachregelung der
> GnuCash Hilfe (Datei
> file:///Applications/Gnucash.app/Contents/Resources/de.lproj/GnuCash%20Help/de-translation.html)
> die Begriffe
> EnglischDeutschErläuterung
> Account Konto
> Transaction Geschäftsvorgang Ein Geschäftsvorgang besteht aus einer, zwei
> oder mehreren Buchungen
> Split Buchung Eine Buchung bucht einen Betrag in genau ein Konto, und
> gehört dabei zu genau einem Geschäftsvorgang
> Asset Aktiva
> Liability Passiva
> Expenses Aufwendungen
> Income Erträge
> Register Kontobuch Geschäftsvorgänge und ihre Buchungen werden im
> Kontobuch-Fenster angezeigt (in früheren GnuCash-Versionen: Kassenbericht)
>
> „Geschäftsvorgang" und „Buchung" benutzt, während im Programm in den Menüs
> „Buchung" und „Buchungsteil" genutzt werden.
>
> Ich habe de.po nicht auf Einhaltung der Sprachregelung der Hilfe Datei
> geprüft, da ich eher die Menüformulierungen verwendet habe.
>
> Zudem scheint mir „Kontobuch“ etwas unglücklich, besser wäre m. E.
>  „Konto“, da  „Register“ und „Account“ so gut wie austauschbar sind
> (register als Ansicht eines accounts).
>
> Damit enthielte ein „Konto“ Fenster (oder "Kontoregister“?) „Buchungen“,
> die sich aus „Buchungsteilen“ zusammensetzen (ergeben), wobei jeder
> Buchungsteil entweder genau die Umbuchung zu einem Gegenkonto  darstellt
> oder die Veränderung im Konto selbst.
>
> Ich vermute mal, dass diese Diskussion schon mehrfach geführt wurde und
> sende meine 5 Cent deswegen erst mal als private Mail anstatt sie in die
> Mailingliste einzustellen.
> Sollte man die Diskussion (wieder-)eröffnen?  Kriegen die Buchhalter unter
> den Nutzern dann Schreikrämpfe?
>
> Gruss
>
> J W
>
> PS: Wer wacht eigentlich über die Nomenklatur bei GC?
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20190416/8fa4c9b1/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de