[gnucash-de] Neue Version, neues Sprach UNglück - zumindest auf macOS
Frank H. Ellenberger
frank.h.ellenberger at gmail.com
Mi Sep 11 03:32:22 EDT 2019
Hallo Radim,
Am Di., 10. Sept. 2019 um 14:26 Uhr schrieb RSv <rsv at balsec.com>:
>
> Hallo Frank
>
> On 10.09.19 1:12, Frank H. Ellenberger wrote:
--->8---
> Ja, Sprache des Programs ist mit v3.7 okay, installiert sich mit der
> aktuellen Systemsprache (wechselt die Sprache aber danach nicht mehr).
>
> ABER, Dein Apple Bashing geht in die falsche Richtung! Zudem kann man
> GnuCash seit Ewigkeiten für Linux Win und OSX runterladen, aber es gibt
> keinerlei Download für eine BSD Variante (.. und ja, ich kenne BSD und
> die Paketverwaltung von *nix Systemen ..).
Wieso "Apple Bashing"? Die Idee ist ja gut, aber bisher hatte wohl
noch niemand Zeit und Lust, den Port zu implementieren. Andererseits
sind es genau solche Modernisierungssmaßnahmen, womit wir die meiste
Zeit verbringen.
> Auch für Linux und Windows Systeme ist der Umgang von GnuCash mit
> Sprache etwas Realitätsfremd und eben dogmatisch. Betrachte die
> Erklärungen in https://wiki.gnucash.org/wiki/De/Konfiguration mal mit
> etwas Abstand, selbst Erstsemester Informatik Stundenen würden nur "Ähh,
> was soll das denn" sagen.
Das ist ein Wiki. Das darfst Du gerne verbessern. Plausible
Benutzerkontenanträge werden i.d.R. noch in derselben Nacht bestätigt.
> Wieso kann ich keinen belgischen Kontorahmen
> auswählen, wenn meine Sprache auf Deutsch eingestellt ist?
Erstens hat noch niemand die Vorschriften der cbn-cnc.be als
Gnucash-Kontenrahmen implementiert, weder in de, fr, oder nl.
Aber daß ich mit
LANG=de_BE.utf8 gnucash
Datei->Neu
in den Vorlagen en-US lande, ist natürlich Mist. Ich habe das zwar
schon länger auf meiner To-Do-Liste, aber Du kannst ja mal einen
Bug-Report zu erstellen, um die Priorität etwas zu erhöhen.
> Wieso geht
> meine Tastatur nicht, obwohl sie sich nicht geändert hat, was hat die
> Tastatur mit der BuHaltung zu tun?
Weiß ich nicht.
> Es ist super, den bestmöglichen Default automatisch auszuwählen
> (Erstgebrauch, Installation), aber die freie Konfiguration zu verweigern
> ist eben dogmatisch, nach dem Motto "ich weiss besser als Du was für
> Dich gut ist".
Hat nie jemand behauptet.
> Mit den Programmen OpenOffice/LibreOffice, Microsoft Office,
> Thunderbird, Firefox und vielen anderen hatte ich noch nie Probleme über
> die Systemgrenzen hinweg! Ob Mac, Linux oder Windows, Sprache und
> Tastatur stimmen meist und lassen sich ansonsten konfigurieren.
Gibt es MS Office neuerdings auch für Linux? Wo?
> Wär super, wenn das jemand in Richtung der Entwickler tragen könnte, ein
> Wunsch für Version 4 von GnuCash.
>
> Ansonsten vielen Dank allen Beteiligten für das sehr funktionale Programm!
>
> beste Grüsse, Radim
Grüße
Frank
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de