[gnucash-de] release plan
Frank H. Ellenberger
frank.h.ellenberger at gmail.com
So Sep 22 07:15:10 EDT 2019
Tach Tim und Johannes,
Johannes, für Dich ist die Situation im Grunde dieselbe.
Am 22.09.19 um 12:12 schrieb Tim Meyer:
> Hallo, gibt es denn einen Release Plan für die nächste stabile Version
> von GnuCash die PSD2 tauglich ist?
https://wiki.gnucash.org/wiki/Release_Schedule
Aber das ist wohl nicht das, was Du hören möchtest.
Wir testen ja jetzt die Aqbanking 6 Beta-Familie.
Irgendwann sollte Martin selbige dann offiziell als stabil freigeben.
Dann werden wir, wahrscheinlich an einem der darauffolgenden
Wochenenden, eine neue Gnucash-Release herausbringen.
Danach könnt Ihr dann zumindest das offizielle Flatpak von Flathub benutzen.
Dann muß der Debian-Maintainer ein .deb davon bauen. Er hatte übrigens
kürzlich um Unterstützung geben. Falls ihm also jemand helfen möchte,
schreibt ihn an.
Ubuntu nutzt wiederum die Debian-Pakete. Und Mint wieder die
Ubuntu-Pakete, wenn ich das richtig verstanden habe.
Die meisten klassischen Distributionen aktualisieren aber die Pakete für
bereits erfolgte Releases nur in kritischen Fällen wie
Sicherheitslücken. Da müßt Ihr also mit den Maintainern sprechen und
versuchen, ihnen klarzumachen, daß die Situation für Euch kritisch ist.
Falls die dazu nicht bereit sind, muß irgendwer aus der Comunity
release-spezifische Pakete erstellen. Opensuse-OBS oder Ubuntu-ppa. Für
die Debian-Familie baut z.B. Stephen M. Butler Pakete, guck mal im
Archiv der englischen Liste.
Falls das auch nicht vom Erfolg gekrönt ist, könnt Ihr immer noch auf
eine Rolling Release wechseln, z.B. Tumbleweed bei Opensuse oder arch
basierte Distributionen.
So, ich hoffe das hilft Euch ein Stück weiter.
Noch einen schönen Sonntag
Frank
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de