[gnucash-de] Installationsanleitung Flatpak nightly
Frank H. Ellenberger
frank.h.ellenberger at gmail.com
So Sep 22 15:44:45 EDT 2019
Hallo Christoph,
Am 22.09.19 um 18:33 schrieb Christoph Franzen:
:
> Weiß ich, in dem Fall nicht „mehr“, sondern „weniger“, weil alles, was
> mit „/usr/“ anfängt, neben einigen anderen Verzeichnissen komplett von
> „--filesystem=/$Pfad“ ausgenommen ist.
>
> Mit „mount --bind“ nach „$HOME/sonst/wo/hin“ geht es natürlich
> trotzdem, aber schön ist was anderes.
>
> Ist das Sandkasten-„newroot“ virtuell oder lagert das auf der Platte,
> so daß man da Links/Mounts reinmachen kann?
Da Du mit "sudo" installiert hast, wurden die Sachen systemweit
installiert. Man kann aber auch mit 'flatpak --user ...' eine
Benutzerinstallation vornehmen.
> Mir*scheint*, daß
> „/var/lib/flatpak/runtime/org.gnome.Platform/i386/3.32/active/files/local“
> innerhalb des Kastens zu „/usr/local“ wird; falls ja,
> wäre es wohl auch eine unschöne Lösung, da was reinzufrickeln,
> weil „3.32“ nach einer Versionsnummer aussieht,
> die sich nach einem Update einfach mal so ändern könnte.
Das bedeutet, daß Gnome 3.32 (von Flathub) als Desktop verwendet wird.
> <Seufz> Ich möchte Gnucash weiterbenutzen und nicht erst einen
> Doktorgrad in Flathub-Wissenschaften erwerben müssen.
>
> Viele Grüße, Christoph
~Frank
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de