[gnucash-de] aqhbci & deutsche bank
Nikolai Prokoschenko
nikolai at prokoschenko.de
Don Dez 30 05:12:43 EST 2004
On Dec 30, 2004 at 10:59:53AM +0100, Martin Preuss wrote:
> > > Alles andere wuerde mich auch ueberraschen. Wenn sogar noch die
> > > Initial-Pin gesetzt war, ist auf der Karte noch gar nix vorhanden.
> > Wird das denn nach dem Ausdrucken vom INI-Brief auf die Karte geschrieben?
> Das ist der Plan... ich muss aber erst mal schauen, ob das ueberhaupt schon
> implementiert ist...
Hat auch so nicht funktioniert....
> Ansonsten kannst Du das auf-die-Karte-schreiben mit dem Tool rsacard machen.
> Dazu liest Du erst die Daten (die dann leer sind, aber Dir eine Vorlage
> erzeugen), traegst dann alles noetige ein und schreibst die Daten zurueck.
Aha. Kannst du mir sagen, was diese Werte bedeuten?
int comService="20" -> War schon auf 20, so lassen?
char comAddress="" -> IP des Servers?
char comSuffix="" -> ?
char bankId="" -> Filialnummer?
char systemId="" -> k.A., vielleicht Konto- oder Kundennummer?
> Du kannst uebrigends damit auch testen, ob die sichere Pin-Eingabe
> tatsaechlich nicht verfuegbar ist: Bei "rsacard" gibst Du die PIN nicht mir
> "-p ARG" an, sondern ein "-k". Damit wird dann die PIN-Eingabe vom Leser
> selber gemacht.
Nein, funktioniert nicht. Die Server-Version ist wohl die richtige, d.h.
die neueste aus dem CVS. CVS ist aber gerade down, kann nicht überprüfen,
ob es schon eine neuere gibt.
--
Nikolai Prokoschenko
nikolai at prokoschenko.de / Jabber: pronik at jabber.org