[gnucash-de] openSUSE Leap 15.1 / Gnucash 3.7 / gwenhywfar-4.99.15beta / aqbanking-5.99.30beta / DKB Bank
Claudia Neumann
dr.claudia.neumann at gmx.de
Di Sep 17 12:17:56 EDT 2019
Hallo Lothar,
Am Dienstag, 17. September 2019, 14:28:22 CEST schrieb Lothar Paltins:
> Hallo Claudia,
>
> > TAN-Methode muss 6xxx sein.
>
> ist es auch:
>
> $ cd ~/.aqbanking/settings6/users/
> $ grep selectedTanMethod *
> 00000005.conf: int selectedTanMethod="6942"
> 00000006.conf: int selectedTanMethod="6900"
>
> Im "Benutzer bearbeiten" Dialogfenster wird die 6 offensichtlich
> unterdrückt, dafür steht dann wohl das "(Version 6)" dahinter.
>
> > https://www.aquamaniac.de/rdm/projects/aqbanking/wiki/SetupPINTAN
> > durchgearbeitet?
>
> Klar, ich sagte doch schon, dass das Aufsetzen nur so klappt und nicht
> mit den Dialogen aus gnucash.
>
> > Es gibt bereits aqbanking-5.99.30.1 -> kompilieren.
Auf GIT
https://www.aquamaniac.de/sites/download/
Viele Grüße
Claudia
> Wo? Auf https://www.aquamaniac.de/rdm/projects/aqbanking/files sehe ich
> das nicht.
>
> > Consorsbank könnte schwierig werden. Haben ein ganz eigenes Verfahren
> > mit TAN beim Abruf der Kontoumsätze.
>
> Ich fürchte auch, dass das nicht so schnell tun wird, wenn überhaupt.
> Denn die arbeiten jetzt mit einer QR-TAN. Der QR-Code müsste von
> gnucash/aqbanking angezeigt werden.
>
> Bei den Überweisungen ist aber gar nicht die TAN-Eingabe das Problem.
> Nach der Eingabe der Daten und der Auswahl des Gegenkontos wird die
> Überweisung nur ins Kontobuch eingetragen, es erfolgt aber gar keine
> Online-Aktion.
>
> Viele Grüße
> Lothar
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20190917/8a84b56a/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de