[gnucash-de] Hoffentlich jetzt vollstaendige Anleitung Umstellung Gnucash von Distributions-Paket auf Flatpak wegen des PSD2-Drecks

Christoph Franzen christoph at alte-pflasterei.de
Mo Sep 23 11:50:11 EDT 2019


Hallo Georg,

Am Mon, 23 Sep 2019 17:30:51 +0200 schrieb georg kania
<georg at a-g-k.com>:
> hallo allerseits,
> alles schön und gut, auch gut zu sehen wie hier alle nach lösungen
> suchen... Was machen aber die, die schon heilfroh sind, dass ihr
> system läuft und die bei "apt-get" und "sudo flatpak remote-add
> flathub" nur bauchweh kriegen? Die lösung mit hibiscus export und
> gnucash import für die buchungen geht ja noch ne zeitlang. Aber wie
> lange ist das? Wann ist ernsthaft damit zu rechnen, dass es ein
> herunterladbares und funktionierendes *.deb gibt?

die Antwort ist einfach, wird Dir aber nicht gefallen: das geht nicht so
schnell und dauert daher so lange, wie es jeweils im Einzelfall dauert.

Einzig bei den „Rolling-Release“-Distributionen und den instabileren
Zweigen der klassischen Distributionen habe ich Hoffnung, daß das jetzt
rasch geht, das zweitschnellste dürften Backports sein, die muß aber
jemand zusätzlich machen, der sich auch mit dem Paketieren für die
jeweilige Distribution auskennt.

Kritische Updates für die konservativen Langzeit-Distributionen werden
von den Verantwortlichen sicher erst dann akzeptiert, wenn ordentliche
Tests und Erfahrungswerte vorliegen, daß das neue Aqbanking und Gnucash
nichts anderes kaputtmachen, wenn die das überhaupt einsehen.

Viele Grüße, Christoph
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 819 bytes
Beschreibung: Digitale Signatur von OpenPGP
URL         : <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20190923/9d7c9ae5/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de