[gnucash-de] Übersetzung owner etc ([Gnucash/gnucash] German translation improved. (e77db06))
Jo.wetzig at web.de
Jo.wetzig at web.de
Do Jan 2 03:11:38 EST 2020
Hallo,
Vielleicht mal mit
https://www.finanzamt.bayern.de/Fabadir/Fremdsprachen/Steuerfachbegriffe.pdf
abgleichen?
Gutes neues (Steuer)Jahr
Joachim
> Am 01.01.2020 um 12:22 schrieb Christian Stimming <christian at cstimming.de>:
>
> (weiter auf der Liste gnucash-de)
> https://github.com/Gnucash/gnucash/commit/
> e77db0671bd6a02cbdc677ff856044c6648ca4f1#r36627126
>
> Hallo Frank,
>
> kein Problem, wenn du in den Übersetzungen die Beiträge noch
> verbesserungswürdig findest. Die Grundfrage ist ja: Ist der neue
> Übersetzungsvorschlag besser als der bisherige status quo, und gibt es
> vielleicht noch bessere Vorschläge? Und bei den Begrifflichkeiten gibt es
> zunächst die Festlegung im glossary
> https://github.com/Gnucash/gnucash/commit/
> e77db0671bd6a02cbdc677ff856044c6648ca4f1#r36628765
> und da gab es zu "owner" nichts. Also ist meiner Meinung nach die Festlegung
> auf einen durchgehenden Begriff besser als keine Festlegung. Wikipedia hilft
> hier auch nur sehr begrenzt, sondern wir bräuchten eher die KollegInnen mit
> Buchhaltungspraxis.
>
> Nach etwas Überlegung finde ich "Mandant" hier auch nicht so gut. Aber was
> dann stattdessen?
>
> Frage in die Runde: Es geht um die vier Rechnungs-ähnlichen Dinger: bill,
> invoice, voucher, credit note; und der "owner" ist dann für jedes Dings "das
> Gegenüber". Aktuell sind diese vier Dinger wie folgt übersetzt:
>
> * bill - Lieferantenrechnung (Eingangsrechnung?)
> * invoice - Rechnung (Ausgangsrechnung?)
> * voucher - Auslagenerstattung (für die eigenen Mitarbeiter)
> * credit note - Gutschrift (anstatt einer Rechnung)
>
> Nun haben die englischen Entwicker für alle vier Dinger "das Gegenüber" mit
> dem gemeinsamen Wort "owner" beschrieben. Gibt es auf Deutsch ein sinnvolles
> gemeinsames Wort? Für die einzelnen Dinger gibt es sehr wohl bessere Worte für
> "das Gegenüber, der dieses Dings erhalten wird", z.B.
>
> * bill owner - der Lieferant, der die Rechnung gestellt hat
> * invoice owner - der Kunde, der die Rechnung bekommt
> * voucher owner - der Mitarbeiter, dessen Auslagen erstattet werden
> * credit note owner - der Kunde, der eine Gutschrift bekommt
>
> Aber ein gemeinsames Wort...? Wie sieht das in vergleichbarer anderer Software
> aus? Weitere Ideen?
>
> Gruß
>
> Christian
>
>
> Am Mittwoch, 1. Januar 2020, 02:51:03 CET schrieb Frank H. Ellenberger:
>> At first, thanks for your hard work in recent days.
>>
>> I am not really happy with this and the related changes.
>> From https://de.wikipedia.org/wiki/Mandant:
>>
>>
>>> Mandant ist ein aus dem Lateinischen entlehnter Begriff. Er wird auf die
>>> Zusammensetzung der beiden Begriffe manus (Hand) und dare (geben), also
>>> in die Hand geben, zurückgeführt. Er steht für:
>
>>>
>>> Auftraggeber eines Rechtsanwalts oder Steuerberaters, siehe Mandat
>>> (Recht)
>>> eine technische Einrichtung in einem Softwaresystem, siehe
>>> Mandantenfähigkeit
>>
>> also ein vornehmeres Wort für Auftraggeber/Kunde. Owner ist aber
>> vielseitiger, es kann sich auch um einen Lieferanten oder Mitarbeiter
>> handeln.
>
>> --
>> You are receiving this because you authored the thread.
>> Reply to this email directly or view it on GitHub:
>> https://github.com/Gnucash/gnucash/commit/e77db0671bd6a02cbdc677ff856044c664
>> 8ca4f1#commitcomment-36627126
>
>
>
>
> _______________________________________________
> gnucash-de mailing list
> gnucash-de at gnucash.org
> https://lists.gnucash.org/mailman/listinfo/gnucash-de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/attachments/20200102/5e93c6c2/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste gnucash-de